Alle Episoden

Kündigung trotz Ausschluss: Das BGH-Urteil, das alles ändert - BGH 2025

Kündigung trotz Ausschluss: Das BGH-Urteil, das alles ändert - BGH 2025

10m 30s

Was passiert, wenn ein Mieter trotz Kündigungsausschluss „einfach so“ kündigt – und der Vermieter die Herausgabe nicht ausdrücklich verlangt? In dieser Folge von Law & Talk sprechen Rechtsanwalt Igor Posikow und Fachanwalt für Mietrecht Michael Kehren über das aktuelle BGH-Urteil VIII ZR 291/23 (18.06.2025) und erklären, warum ohne klares Herausgabeverlangen keine Nutzungsentschädigung drin ist – selbst wenn Möbel noch in der Wohnung stehen. Mit Praxisbeispielen und einer klaren Checkliste für Vermieter.

Inhalt:
- Der Fall: vorzeitige Kündigung trotz Kündigungsausschluss – und die teure Folge
- Kündigungsausschluss vs. Zeitmietvertrag: Was rechtlich wirklich gilt
- So sicherst du Ansprüche: Formulierungen, Fristen, Nachweise...

Die SCHWEREN Konsequenzen von Fahren ohne Fahrerlaubnis

Die SCHWEREN Konsequenzen von Fahren ohne Fahrerlaubnis

9m 43s

Was droht bei Fahren ohne Fahrerlaubnis – und wann haftet sogar der Halter? In dieser Law & Talk Folge sprechen Rechtsanwalt Michael Kehren und Fachanwalt für Verkehrsrecht Igor Posikow über § 21 StVG, typische Fallen aus der Praxis und was nach einer Polizeikontrolle zu tun ist. Mit dabei: zwei reale Szenarien, klare Strafen, Sperrfristen und die Pflichten für Arbeitgeber und Halter.

Highlights
- Unterschied: Führerschein vs. Fahrerlaubnis
- § 21 StVG: Strafrahmen für Fahrer und Halter, auch bei Fahrlässigkeit, inkl. Einziehungsmöglichkeit.
- Nach der Kontrolle: Schweigerecht, Akteneinsicht, Verteidigungsstrategien, typische Fehler vermeiden.

Du wurdest gekündigt? -  So rettest Du Dich und Deine Wohnung!

Du wurdest gekündigt? - So rettest Du Dich und Deine Wohnung!

10m 57s

Kann eine Schonfristzahlung nicht nur die fristlose, sondern auch die ordentliche Kündigung kippen? In dieser Folge von Law&Talk sprechen Rechtsanwalt Igor Posikow und Mietrechtsexperte Rechtsanwalt Michael Kehren über das Urteil des LG Hamburg und warum nachträgliche Zahlung in seltenen Fällen via § 242 BGB die ordentliche Kündigung aushebeln kann. Praxisnah, verständlich und mit Beispielen – ideal für Vermieter und Mieter.

Was du lernst:
- Was die Schonfristzahlung wirklich heilt – und was nicht
- Warum der BGH eine klare Trennlinie zieht
- Wie das LG Hamburg eng begrenzte Ausnahmen über Treu und Glauben zulässt
- Welche Faktoren in der Praxis...

45.000€ verloren? BGH kippt Gewährleistungsausschluss bei Oldtimer Kauf

45.000€ verloren? BGH kippt Gewährleistungsausschluss bei Oldtimer Kauf

9m 33s

In dieser Folge von Law&Talk sprechen Rechtsanwalt Michael Kehren und Fachanwalt für Verkehrsrecht Igor Posikow über die neue Entscheidung des BGH zum Gewährleistungsausschluss beim Oldtimer-Kauf von privat – insbesondere, wenn im Vertrag eine Zustandsnote (z. B. „2-3“) angegeben ist. Was bedeutet das Urteil für Käufer und Verkäufer? Welche Zusagen sind rechtlich bindend – und wann ist ein Gewährleistungsausschluss plötzlich wirkungslos?

Was Sie mitnehmen:

Was der BGH zur Bedeutung von Zustandsnoten gesagt hat und warum diese als Beschaffenheitsvereinbarung zählen können

Warum ein allgemeiner Gewährleistungsausschluss konkrete Zusagen zum Zustand nicht „aushebelt“

Die wichtigsten Rechte bei Mängeln: Nacherfüllung, Rücktritt, Anfechtung – und wann...

Kündigung wegen fehlender Kaution? BGH stärkt Mieterrechte 2025! 🏠⚖️

Kündigung wegen fehlender Kaution? BGH stärkt Mieterrechte 2025! 🏠⚖️

9m 26s

In dieser spannenden Folge Law&Talk sprechen Rechtsanwalt Igor Posikow und Fachanwalt für Mietrecht Michael Kehren über das brandaktuelle BGH-Urteil vom 14. Mai 2025 (Az. VIII ZR 256/23), das für alle Mieter und Vermieter in Deutschland ein Game-Changer sein könnte.

Wir erklären Dir:

⚖️ Warum § 569 Abs. 2a BGB nicht für Bankbürgschaften gilt und was das für die Praxis bedeutet

🛡 Das mächtigste Schutzinstrument für Vermieter: Zurückbehaltungsrecht (§ 273 BGB)

⏳ Welche Fristen und Abmahnungen jetzt gelten

💡 Praktische Tipps, wie Mieter und Vermieter das Urteil zu ihrem Vorteil nutzen können

💬 Unser Ziel: Wir machen komplexes Mietrecht verständlich, unterhaltsam...

Zu Unrecht beschuldigt: Einfache Autofahrt wird zum illegalen Rennen

Zu Unrecht beschuldigt: Einfache Autofahrt wird zum illegalen Rennen

10m 24s

In dieser Folge von Law&Talk sprechen Rechtsanwalt Michael Kehren und Verkehrsrechts-Experte Igor Posikow über einen Fall, der zeigt, wie schnell unschuldige Autofahrer ins Visier der Strafverfolgung geraten können. 🚨

🔥 INHALT:
- Der Auslöser: Ein 75-jähriger Rentner
- Warum harmlose Überholmanöver als Autorennen gewertet wurden
- Die harten Konsequenzen bei einer Verurteilung: Führerscheinentzug, Strafanzeige & bis zu 5 Jahre Haft ⚠️

- Wie wir den Mandanten vor einer Verurteilung retten konnten
- Konkrete Expertentipps gegen falsche Beschuldigungen

🎯 FÜR JEDEN AUTOFAHRER RELEVANT: Erfahrt, welche gesetzlichen Kriterien wirklich erfüllt sein müssen, damit der Vorwurf „illegales Autorennen“ vor Gericht Bestand hat –...

Nötigung durch Hochzeitskorso? Wenn die Feier zur Falle wird!

Nötigung durch Hochzeitskorso? Wenn die Feier zur Falle wird!

12m 8s

Hochzeitskorso: Was als fröhliche Hochzeitsfeier beginnt, kann in einem juristischen ALBTRAUM enden!
👉 Mehr spannende Videos zum Verkehrsrecht? https://www.youtube.com/watch?v=jJAQg2qwyXA&list=PLQbgCSDuE00RZPH-M_V7fhW7AZcW0BR4p

In dieser Episode decken Rechtsanwältin Jaleesa Lienau und Fachanwalt für Verkehrsrecht Igor Posikow die versteckten Gefahren von Hochzeitskorsos auf. Ein echter Fall von der A7 zeigt: Eine einzige Autokorso-Teilnahme kann teuer zustehen kommen!

🚨 DAS ERWARTET SIE:

Realer Fall: Komplette Autobahn-Blockade durch Hochzeitskorso

Diese Straftaten begehen Sie unwissend

💰 Kostenfalle: Warum ein Hupen zu einem Strafverfahren führen kann
⚡ Rechtliche Fallen: Nötigung, Verkehrsgefährdung, Beleidigung
🛡️ Schutz-Strategien: So feiern Sie legal ohne Strafverfahren

Bitte besuchen Sie unsere Website, um weitere Informationen zu...