LAW & TALK - Praxisnahe Rechts-Tipps vom Anwalt & aktuelle Rechtsprechung

Sie haben Fragen zu rechtlichen Themen?
In diesem Podcast erhalten Sie die Antworten!

„Law&Talk“ ist der Podcast für praxisnahe Rechts-Tipps und Neuigkeiten aus der Rechtsprechung. Unsere erfahrenen Anwälte bringen Ihnen komplizierte rechtliche Themen auf verständliche und unterhaltsame Weise näher.

Egal, ob Sie Mieter, Vermieter, Autofahrer, Arbeitnehmer oder einfach nur an Rechtsfragen interessiert sind - unser Podcast ist genau das Richtige für Sie.

Die Rechtsanwaltskanzlei Posikow Kehren Partnerschaft mbB liegt im Herzen Hamburgs. Unsere Rechtsanwälte sind branchen- und rechtsgebietsübergreifend tätig und bieten ihre juristische Expertise bundesweit an.

In unserem Podcast sprechen wir über typische Problemstellungen, die im Alltag auftreten, wie z.B. Kündigungen von Wohnungen, Autokäufe mit Mängeln oder unverschuldete Unfälle. Wir geben Ihnen wertvolle Tipps und zeigen Ihnen auf, wie Sie in solchen Fällen am besten vorgehen. Außerdem treten die Hosts, Rechtsanwälte Michael Kehren und Igor Posikow zu rechtlichen Fragen auch mit Gästen in spannenden Dialog.

Klingt das interessant? Dann hören Sie jetzt die erste Folge!

LAW & TALK - Praxisnahe Rechts-Tipps vom Anwalt & aktuelle Rechtsprechung

Neueste Episoden

16 Monate Schweigen = Kündigung unwirksam!

16 Monate Schweigen = Kündigung unwirksam!

14m 14s

⚖️ SKANDAL IM MIETRECHT! Eine Vermieterin wartet 16 Monate lang zu, während ihre Mieter angeblich zu wenig zahlen – dann kommt die fristlose Kündigung! 💥 Was das Amtsgericht Gießen entschieden hat, erfährst Du hier!

🔥 Das MUSST du wissen:
➡️ Warum die Kündigung wegen Zahlungsverzug rechtsmissbräuchlich sein kann
➡️ Wie ein simples Missverständnis bei der Mieterhöhung eskalierte
➡️ Wann ein KELLER plötzlich als vollwertige Wohnung gilt
➡️ Warum die Vermieterin alle drei Kündigungen verlor UND die Prozesskosten zahlen muss! 💸

💡 Was du als Mieter lernen kannst:
✅ Mieterhöhungen GENAU lesen und bei Unklarheiten nachfragen
✅ Alle Zahlungen dokumentieren
✅...

Fahrer FLÜCHTET - Beifahrer im Rolls-Royce verletzt - Unterlassene Hilfe im Straßenverkehr

Fahrer FLÜCHTET - Beifahrer im Rolls-Royce verletzt - Unterlassene Hilfe im Straßenverkehr

9m 41s

Erlebe in dieser spannenden Law&Talk-Folge, wie ein dramatischer Rolls-Royce-Unfall in Niedersachsen aktuelles Verkehrsrecht und Strafrecht auf die Probe stellt! Zwei erfahrene Anwälte aus Hamburg – Michael Kehren und Fachanwalt für Verkehrsrecht Igor Posikow – analysieren die spektakuläre Fallgeschichte und erklären, was bei Unfallflucht (§142 StGB) und unterlassener Hilfeleistung (§323c StGB) wirklich auf dem Spiel steht: Welche Strafen drohen? Wann ist eine Flucht gerechtfertigt? Was müssen Unfallbeteiligte tun, um sich nicht strafbar zu machen?

Ob als Autofahrer oder als Interessierter: Erfahre praxisnah, worauf es bei Verkehrsunfällen ankommt, wie das deutsche Gesetz funktioniert und wie du dich im Ernstfall richtig verhältst. Mit...

Vermieterstrategie legal? Verwertungskündigung oder Eigenbedarf

Vermieterstrategie legal? Verwertungskündigung oder Eigenbedarf

13m 44s

In dieser Folge knöpfen sich Igor Posikow und Fachanwalt Michael Kehren die heiß diskutierte Eigenbedarfskündigung vor – inkl. brandaktuellem BGH-Urteil vom 24.09.2025 (VIII ZR 289/23) mit Folgen für Vermieter-Strategien und Mieter-Schutz. 💥 Warum das Gericht die Latte für Eigenbedarf nicht an „echter Not“ misst, weshalb Verkaufspläne des Vermieters nicht automatisch Verwertung sind und woran Gerichte Rechtsmissbrauch wirklich festmachen – klar, verständlich, pointiert. 🔍

Was wird geliefert:

Praxisnah: Was „Benötigen“ wirklich heißt und warum „angewiesen sein“ nicht nötig ist. ✅

Scharf abgegrenzt: Eigenbedarf (§ 573 II Nr. 2 BGB) vs. Verwertung (§ 573 II Nr. 3 BGB) – und warum das...

Road Rage: Notwehr, Beleidigung, Blockade – Was ist strafbar?

Road Rage: Notwehr, Beleidigung, Blockade – Was ist strafbar?

16m 4s

Wenn Emotionen im Straßenverkehr kochen, prallen Recht und Realität aufeinander: Beleidigungen, riskante Manöver, leichter Rempler – und dann die Frage, wer sich strafbar macht und wer sich wehren darf. In dieser Law&Talk‑Folge sprechen Rechtsanwalt Michael Kehren und Fachanwalt für Verkehrsrecht Igor Posikow über Road Rage in Deutschland – mit einem praxisnahen Fall und klaren Antworten zu Beleidigung (§ 185 StGB), Nötigung (§ 240 StGB), unerlaubtem Entfernen vom Unfallort (§ 142 StGB) und der heiklen Notwehr im Verkehr.

Wichtigste Learnings:

Beleidigung: Kundgabe der Missachtung kann verbal oder gestisch erfolgen; auch Gesten wie der Mittelfinger sind strafbar (§ 185 StGB).​

Nötigung: Gewalt/Drohung...