
Das muss jeder kennen: Das Schweigerecht im Verkehrsstrafrecht.
In dieser Episode von „Law & Talk“ beschäftigen wir uns mit einem wichtigen Thema, dem Schweigerecht im Strafverfahren.
In dieser Episode von „Law & Talk“ beschäftigen wir uns mit einem wichtigen Thema, dem Schweigerecht im Strafverfahren.
In dieser Episode von "Law & Talk" dreht sich alles um das Thema des Fahrverbots und des Entzugs der Fahrerlaubnis.
In dieser Episode steht vor allem eins im Fokus: Die Konsequenz der Bedrohung oder Beleidigung des Vermieters.
In der neuesten Folge unseres Podcasts "Law & Talk" gehen wir der Frage nach: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einer Gewährleistung und einer Garantie?
Sie erwartet in dieser Folge ein spannender Einblick in das Miet- und Wohnungseigentumsrecht, der Mieter und Vermieter gleichermaßen betrifft.
In dieser Folge von "Law & Talk" sprechen wir über die rechtlichen Folgen der Benutzung des Smartphones am Steuer.
In dieser Episode von "Law & Talk" sprechen wir über das Thema der Kündigung wegen Zahlungsverzugs.
In dieser Episode von "Law & Talk" beschäftigen sich die Rechtsanwälte Michael Kehren und Igor Posikow mit dem Thema Fahrerflucht. Sie erklären, was Fahrerflucht genau bedeutet und welche Konsequenzen drohen. Außerdem geben sie hilfreiche Ratschläge, wie man sich als Autofahrer verhalten sollte, wenn man einen Unfall verursacht hat.
In dieser Episode von "Law & Talk" dreht sich alles um das Thema Alkohol am Steuer. Die Rechtsanwälte Michael Kehren und Igor Posikow erklären, mit wie viel Promille am Steuer man sich strafbar macht und welche Konsequenzen einem drohen, wenn man betrunken Auto fährt.
In dieser Podcast-Episode sprechen die Rechtsanwälte Michael Kehren und Igor Posikow über das Thema "Eigenbedarfskündigung aus Mietersicht“. Sie erfahren, welche Schritte Mieter unternehmen können, um sich gegen eine Eigenbedarfskündigung zu wehren und welche Ansprüche sie in solchen Fällen haben.