
Lohnt sich eine Rechtsschutzversicherung? Vorteile, Kosten und worauf Sie achten sollten
In der heutigen Episode beschäftigen wir uns mit dem Thema Rechtsschutzversicherung.
In der heutigen Episode beschäftigen wir uns mit dem Thema Rechtsschutzversicherung.
In dieser Folge geben wir Ihnen einen Überblick über die allgemeinen Regeln zur E-Scooter-Nutzung. Wir klären unter anderem, warum E-Scooter nicht wie Fahrräder behandelt werden und wieso für sie strengere Regeln gelten.
In dieser Episode dreht sich alles um das Thema arglistige Täuschung beim Autokauf.
Heute erklärt der Kollege Michael Kehren, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, unter dem Thema "Hilfe, mein Vermieter verdoppelt die Stellplatzmiete" die Rechtslage bei unerwarteten Mieterhöhungen für (Tiefgaragen -) Stellplätze und Garagen.
In dieser Episode von „Law & Talk“ beschäftigen wir uns mit einem wichtigen Thema, dem Schweigerecht im Strafverfahren.
In dieser Episode von "Law & Talk" dreht sich alles um das Thema des Fahrverbots und des Entzugs der Fahrerlaubnis.
In dieser Episode steht vor allem eins im Fokus: Die Konsequenz der Bedrohung oder Beleidigung des Vermieters.
In der neuesten Folge unseres Podcasts "Law & Talk" gehen wir der Frage nach: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einer Gewährleistung und einer Garantie?
Sie erwartet in dieser Folge ein spannender Einblick in das Miet- und Wohnungseigentumsrecht, der Mieter und Vermieter gleichermaßen betrifft.
In dieser Folge von "Law & Talk" sprechen wir über die rechtlichen Folgen der Benutzung des Smartphones am Steuer.