Motorradunfall ohne Berührung - neues Urteil zur Haftung im Straßenverkehr

Shownotes

Ohne Berührung der Fahrzeuge kein Unfall und keine Haftung? Ein Motorradfahrer stürzt bei einer Vollbremsung – ganz ohne Kollision. Klingt wie Pech? Nicht unbedingt! Der Bundesgerichtshof (BGH) hat zu genau so einem Fall ein spannendes Urteil gefällt. Wer haftet, wenn es zu keinem Zusammenstoß kommt? Und welche Rolle spielt die sogenannte Betriebsgefahr eines Fahrzeugs?

📉 In dieser Episode erklären dir Rechtsanwalt Michael Kehren und Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht Igor Posikow, warum auch ein "berührungsloser" Unfall teure Konsequenzen haben kann – und worauf du als Verkehrsteilnehmer achten solltest.

🔹 Warum auch ohne Kollision eine Haftung bestehen kann 🔹 Was die Betriebsgefahr bedeutet und wie sie sich auf die Haftung auswirkt 🔹 Welche Fehler du als Motorradfahrer oder Autofahrer vermeiden solltest 🔹 Welche Rolle der Anscheinsbeweis spielt und warum er nicht immer gilt

🔎 Dieses Wissen kann dir helfen, deine Rechte besser einzuschätzen und im Ernstfall vorbereitet zu sein!

Hat dir diese Folge gefallen? Dann lass ein Like da, abonniere unseren Kanal und bleib bei rechtlichen Fragen rund um das Verkehrsrecht auf dem Laufenden! 🌟

Schreib uns in die Kommentare: Wusstest du, dass man auch ohne direkten Zusammenstoß haftbar gemacht werden kann? 🚗🚓

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.