Teurer Vermieterfehler im Mietvertrag - Klausel zu Schönheitsreparaturen

Shownotes

Vermieterfehler im Mietvertrag: Schönheitsreparaturen, Mietausfall und ein verlorener Rechtsstreit – was ist hier schiefgelaufen?

Wenn du Vermieter bist oder als Mieter gerade einen Mietvertrag unterschreibst, solltest du diese Folge nicht verpassen! Wir nehmen ein aktuelles Urteil des Amtsgerichts Hanau unter die Lupe und zeigen dir, warum viele Mietverträge unwirksame Klauseln enthalten, die zu teuren Fehlern führen können.

Rechtsanwalt Igor Posikow und Fachanwalt für Mietrecht Michael Kehren erklären dir, worauf du achten musst, um nicht in eine rechtliche Falle zu tappen. ➡️ Warum eine unwirksame Klausel den Vermieter 13.000€ gekostet hat. ➡️ Welche Renovierungsklauseln in Mietverträgen oft unzulässig sind. ➡️ Welche Rechte Mieter haben, wenn es um die Rückgabe der Wohnung geht. ➡️ Wie Vermieter sich vor kostspieligen Fehlern schützen können. 🔹 Praktische Tipps, wie du als Mieter oder Vermieter rechtssicher handelst. 🔹 Einblick in die aktuelle Rechtsprechung und was sie für dich bedeutet. 🔹 Wissen, um Streitigkeiten zu vermeiden und teure Fehler zu umgehen.

Lass uns in den Kommentaren wissen: Hattest du schon einmal Probleme mit unwirksamen Klauseln in einem Mietvertrag?

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.