Gericht erlaubt Rotlichtverstoß – Klartext vom OLG Hamburg

Shownotes

Stehst du an einer roten Ampel und sie springt einfach nicht um? 3 Minuten, 5 Minuten, 10 Minuten… Was tun?

✅ Darf man in so einem Fall tatsächlich über Rot fahren? ✅ Welche rechtlichen Fallstricke gibt es? ✅ Und warum hat das OLG Hamburg entschieden, dass eine Radfahrerin zu Unrecht ein Bußgeld bekam?

In dieser Folge nehmen wir uns einen spannenden Fall vor: Eine Radfahrerin wartete minutenlang an einer Kreuzung, doch die Ampel blieb rot. Am Ende fuhr sie los – und kassierte prompt ein Bußgeld. Doch das Oberlandesgericht Hamburg sah die Sache anders.

➡️ Wann eine rote Ampel rechtlich „nichtig“ sein kann und was das für dich bedeutet. ➡️ Welche Fehler bei Ampelschaltungen oft übersehen werden. ➡️ Konkrete Tipps, wie du dich verhalten solltest, wenn die Ampel einfach nicht schaltet. ➡️ Warum du trotzdem aufpassen musst, um kein Fahrverbot oder Ärger mit der Versicherung zu riskieren.

✅ Damit du weißt, wann du rechtlich abgesichert bist – und wann nicht. ✅ Damit du keine unnötigen Bußgelder oder Fahrverbote riskierst. ✅ Damit du verstehst, wie Verkehrsregeln und Technik zusammenhängen.

Schreib uns in die Kommentare oder nimm direkt Kontakt zu uns auf. Wir helfen dir gern weiter! 🎧 Jetzt anhören oder ansehen:

👉 Podcast in deiner App 👉 Video hier auf YouTube 👊 Vergiss nicht: Gib uns einen Daumen hoch 👍 und abonniere unseren Kanal, um keine Folge mehr zu verpassen.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.